Nächste-Generation Schwerlast-Kipplaster: Fortgeschrittene Leistung trifft intelligente Technologie

Alle Kategorien

neuer Dumper

Der neue Dumper stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Schwerlast-Baumaschinen-Technik dar, wobei robuste Leistung mit innovativer Technologie kombiniert wird. Dieses vielseitige Fahrzeug verfügt über einen verstärkten Stahlrahmen mit einer Nutzlastkapazität von bis zu 40 Tonnen, was es ideal für große Bauprojekte und Bergbaubetriebe macht. Das fortschrittliche Hydrauliksystem ermöglicht reibungslose und präzise Auskippvorgänge, während die ergonomisch gestaltete Kabine den Betreibern überlegenen Komfort und Sichtbarkeit bietet. Verbesserte Sicherheitsfunktionen umfassen ein Rückfahrkamerasystem, Stabilitätskontrolle und fortschrittliche Bremsmechanismen. Der Antrieb integriert einen kraftstoffeffizienten Motor, der den aktuellen Emissionsvorschriften entspricht, gleichzeitig jedoch eine außergewöhnliche Leistungsausgabe liefert. Das integrierte Telematiksystem ermöglicht die Echtzeit-Überwachung von Fahrzeugleistung, Kraftstoffverbrauch und Wartungsanforderungen. Mit seinen Allradfähigkeiten und dem einstellbaren Federungssystem kann dieser Dumper effektiv anspruchsvolle Baustellen bewältigen. Das innovative Design des Fahrzeugs enthält auch Funktionen wie automatisierte Ladeverteilung, temperaturgesteuerte Hydraulik und einen Schnellöffnung-Mechanismus für den Heckklappen für eine verbesserte Betriebs-effizienz.

Neue Produkteinführungen

Der neue Dumper bietet zahlreiche praktische Vorteile, die direkt die Betriebswirksamkeit und Kosteneffizienz beeinflussen. Erstens verringert sein fortschrittliches Kraftstoffmanagementsystem den Verbrauch um bis zu 15 % im Vergleich zu konventionellen Modellen, was im Laufe der Zeit erhebliche Kostenersparnisse nach sich zieht. Die erhöhte Haltbarkeit von Schlüsselkomponenten verlängert Wartungsintervalle und reduziert Instandhaltungsstillstände, was mehr produktive Arbeitsstunden am Einsatzort ermöglicht. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet, und die fortgeschrittenen Fahrerassistenzsysteme verringern Müdigkeit und verbessern die Sicherheit bei langen Schichten. Das überlegene Ladefähigkeitsvolumen und schnellere Zyklenzeiten steigern die Produktivität, indem mehr Material in weniger Zeit bewegt wird. Das integrierte Telematiksystem liefert wertvolle Daten für die Flottenverwaltung und hilft dabei, Routen zu optimieren und Wartung effektiv zu planen. Das verbesserte Federungssystem reduziert Verschleiß an Komponenten und bietet größere Stabilität auf unebenem Gelände, was die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängert. Verbesserte Sicherheitsfunktionen schützen sowohl Fahrer als auch Bodenpersonal und können Versicherungskosten senken sowie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften verbessern. Die Vielseitigkeit des Lastwagens ermöglicht es, verschiedene Materialien zu transportieren und in unterschiedlichen Umgebungen einzusetzen, von Baustellen bis hin zu Bergbaubetrieben. Automatisierte Systeme reduzieren Fahrerfehler und verbessern die Konsistenz bei Abladeprozeduren, was zu einer besseren Materialplatzierung und geringeren Reinigungskosten führt.

Aktuelle Nachrichten

Was ist der Hauptzweck eines Baggergergeräts bei einem Bauprojekt?

05

Feb

Was ist der Hauptzweck eines Baggergergeräts bei einem Bauprojekt?

Mehr anzeigen
Was sind die verschiedenen Arten von Baggern, die auf dem Markt erhältlich sind?

05

Feb

Was sind die verschiedenen Arten von Baggern, die auf dem Markt erhältlich sind?

Mehr anzeigen
Der Unterschied zwischen Raupenbagger und Radbagger

06

Mar

Der Unterschied zwischen Raupenbagger und Radbagger

Mehr anzeigen
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Betrieb eines Straßenschüttkompaktors getroffen werden?

02

Apr

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Betrieb eines Straßenschüttkompaktors getroffen werden?

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

neuer Dumper

Fortgeschrittenes Energiesystem und Effizienz

Fortgeschrittenes Energiesystem und Effizienz

Das Antriebssystem des Schüttfahrzeugs stellt einen Durchbruch in der schweren Baumaschinenbauingenieurkunst dar. Es verfügt über eine modernste Maschine, die rohe Kraft mit bemerkenswerter Effizienz ausgleicht. Die fortschrittliche Antriebsstrang liefert bis zu 500 PS, während er durch intelligente Energieverwaltung den Treibstoffverbrauch optimiert. Dieses System passt die Motorausgabe automatisch anhand des Ladegewichts und der Geländebedingungen an, um den Treibstoffverbrauch zu optimieren, ohne dabei Leistungseinbußen zu erleiden. Die Integration intelligenter Technologien ermöglicht es, die Motorendaten in Echtzeit zu überwachen, was prädiktive Wartung ermöglicht und teure Ausfälle verhindert. Das Antriebssystem enthält außerdem eine Eco-Modus-Option, die den Treibstoffverbrauch bei leichten Operationen weiter reduzieren kann.
Innovative Sicherheits- und Steuerungsfunktionen

Innovative Sicherheits- und Steuerungsfunktionen

Sicherheit steht bei diesem Dumper im Mittelpunkt, dank eines umfassenden Pakets fortschrittlicher Funktionen. Das 360-Grad-Kamerasystem bietet den Fahrern eine vollständige Sicht um das Fahrzeug herum, beseitigt Blindecken und erhöht die Sicherheit beim Manövrieren. Das Stabilitätskontrollsystem überwacht stetig das Schwerpunktsgewicht des Lasters und passt die Federung automatisch an, um Kippszenarien zu verhindern. Das fortschrittliche Bremsensystem enthält mehrere Redundanzen und Notbremsfunktionen, was ein zuverlässiges Funktionieren selbst unter schwierigen Bedingungen gewährleistet. Die Kabine ist mit ROPS/FOPS-Zertifizierung ausgestattet und enthält zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie automatische Brandsuppressionssysteme und Notausstiegsvarianten.
Intelligentes Telematik- und Wartungssystem

Intelligentes Telematik- und Wartungssystem

Das integrierte Telematiksystem verwandelt Daten in handfeste Erkenntnisse und revolutioniert die Flottenführung und Wartungsoperationen. Die Echtzeit-Überwachung des Fahrzeugzustands, einschließlich Motorleistung, Hydraulikdruck und Verschleiß der Komponenten, ermöglicht eine proaktive Wartungsplanung. Das System erstellt detaillierte Berichte zur betrieblichen Effizienz, einschließlich Treibstoffverbrauchsmuster, Leerlaufzeitanalyse und Produktivitätsmetriken. Flottenmanager können auf diese Informationen über eine sichere cloudbasierte Plattform remote zugreifen, was eine unmittelbare Reaktion auf potenzielle Probleme und eine optimale Ressourcenallokation ermöglicht. Die prädiktiven Wartungsfähigkeiten können den unerwarteten Downtime um bis zu 30 % reduzieren und gleichzeitig die Gesamtnutzungsdauer des Fahrzeugs verlängern.
WeChat WeChat
WeChat
TopTop Whatsapp Whatsapp